Bei leichten Krämpfen im Oberbauch handelt es sich um kolikartige Schmerzen, die kurz, aber mehrmals hintereinander auftreten. Die Ursachen für die Beschwerden sind vielfältig: Lebensmittelunverträglichkeiten, aber auch äussere Einflüsse wie Stress oder eine falsche bzw. geänderte Ernährungsweise können die Beschwerden hervorrufen Die Beschwerden können dabei situativ, akut oder auch langanhaltend und wiederkehrend auftreten. Doch was hilft gegen leicht Krämpfe?
Wirkungsvolle Massnahmen gegen leichte Krämpfe im Oberbauch
Für eine Behandlung eignen sich vor allem solche Massnahmen, die an mehreren Stellen gleichzeitig ansetzen. Pflanzliche Arzneimittel beispielweise können bei Abhilfe schaffen, aber auch die Anwendung von Hausmitteln, eine angepasste Ernährungsweise und reduzierte Stressfaktoren tragen dazu bei, die Beschwerden anzugehen.
Pflanzliche Arzneimittel gegen leichte Krämpfe im Oberbauch
Iberogast® Magen mit 6 ausgewählten Heilpflanzenextrakte enthält Wirkstoffe, die krampflösend und beruhigend bei gereizter Magenschleimhaut wirken.
Iberogast® Magen
Bei Oberbauchbeschwerden wie Magenbeschwerden, Völlegefühl, Sodbrennen oder leichten Krämpfen

Ergänzende Hausmittel gegen leichte Krämpfe im Oberbauch
Bei leichten Krämpfen im Oberbauch gibt es zusätzlich einige Hausmittel, die Zuhause angewendet werden können. Um die Beschwerden zu lindern, sind vor allem Wärmeanwendungen und wohltuende Teemischungen beliebt.
- Tees
Ein Teeaufguss aus wertvollen Heilpflanzen wie Melissenblättern, Kamillenblüten, Anis, Fenchel, Salbei oder Pfefferminzblättern kann wohltuend sein. Viele dieser Kräuter werden traditionell bei unterschiedlichen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. - Wärme für die Bauchregion
Wärmeanwendungen können helfen, verspannte Muskelpartien wieder zu entkrampfen. Bei Bedarf einfach eine Wärmflasche oder ein erwärmtes Kirschkernkissen auf den schmerzenden Bereich legen und die Wärme für einige Zeit wirken lassen. Auch ein Vollbad hilft, am gesamten Körper eine entspannende Wärme zu erreichen. - Massage des Bauches
Leichte im Uhrzeigersinn kreisende Massagen, beispielsweise mit etwas Schwarzkümmelöl sind hier eine wohltuende Unterstützung. Dabei wirken die ätherischen Öle über die Haut als auch die Massagebewegungen an sich.
Was essen bei leichten Krämpfen im Oberbauch?
Die richtige Ernährungsweise ist bei Oberbauchkrämpfen von Bedeutung. Eine ungesunde, zu üppige oder zu unregelmässige Ernährung kann das Verdauungssystem belasten, besonders das von Personen mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt. Wer betroffen ist, sollte bevorzugt leicht verdauliche und bekömmliche Lebensmittel in kleineren Portionen zu sich nehmen und sich bei Genussmitteln wie Alkohol und Nikotin mässigen. Eine schonende Zubereitung und Ruhe beim Essen sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt für eine magenfreundliche Ernährungsweise.
Mögliche Ursachen von leichten Krämpfen im Oberbauch
Neben einer gestörten Motilität können auch die empfindlichen Nervenzellen im Magen-Darm-Bereich verantwortlich für die Beschwerden sein – etwa, wenn sie zu reizempfindlich sind oder durch kleinste Entzündungen im Schleimhautbereich gereizt sind. In diesem Fall werden natürliche körperliche Abläufe wie die Bewegung oder die Füllung von Magen und Darm als zu stark oder schmerzhaft empfunden. Die per Sinnesrezeptoren weitergeleiteten Signale vermitteln dadurch ein unverhältnismässiges Empfinden in unserem Gehirn: Die Nervenzellen schlagen Alarm und das Gehirn empfängt Signale, die die betroffene Person zum Beispiel als Krämpfe wahrnimmt.