Beim Thema „Verdauung“ rümpfen viele Menschen die Nase. Man spricht nicht gerne über die Vorgänge in dem langen, dunklen Schlauch, der den Körper durchzieht – geschweige denn von den Ergebnissen. Unangenehm und ein bisschen schmutzig. Diese Einstellung sollte sich rasch ändern.
Die menschliche Verdauung ist ebenso komplex wie faszinierend. Das perfekte Zusammenspiel unterschiedlicher Organe versorgt jede einzelne Zelle des Körpers mit Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Wasser. Die Verdauung wird bei ihrer Arbeit niemals müde und hilft kontinuierlich, Nahrung in Energie umzusetzen.
Das Verdauungssystem ist auch massgeblich an Gesundheit und Wohlergehen beteiligt, denn es kümmert sich um die Entsorgung aller Substanzen, die der Körper nicht mehr benötigt. Ausserdem ist mit der Darmflora ein Teil des Immunsystems im Darm angesiedelt.
Die Abläufe im Magen-Darm-Trakt werden von einem autonomen Nervensystem gesteuert, das mit 100 Millionen Zellen etwa so viele Nervenzellen wie das Gehirn besitzt. Dieses sogenannte „Bauchhirn" steht in engem Kontakt mit dem Gehirn. Die wechselseitige Beeinflussung ist dermassen stark ausgeprägt, dass wir körperliche Symptome verspüren, wenn wir starken psychischen Belastungen ausgesetzt sind.
Wer neugierig geworden ist, kann auf den nachfolgenden Seiten mehr über den Aufbau und die Funktionen des Verdauungstraktes erfahren.
Iberogast® Magen
Bei Oberbauchbeschwerden wie Magenbeschwerden, Völlegefühl, Sodbrennen oder leichten Krämpfen
